Hast Du etwas Spannendes beobachtet?
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Dienstag, 9. August 2022
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
NETFLIX:«Die längste Nacht» Ein brutaler Serienmörder wird geschnappt und vorübergehend in einer psychiatrischen Haftanstalt untergebracht. Plötzlich tauchen bewaffnete Einsatzkräfte auf, die den Bösewicht aus seiner Zelle entführen wollen.... weiterlesen
Bei vielen Menschen dauert es nicht mehr lange, bis die Sommerferien anstehen. Zeit, den Alltag hinter sich zu lassen und mal richtig abzuschalten. Auch ich habe zwei Wochen Sommerferien und freue mich schon darauf, mich etwas von der... weiterlesen
Ein guter Freund von mir ist Türke. Der Türke spricht fliessend serbisch. Er kann so gut serbisch, weil er eine Faszination für die serbische Kultur hat. Am zweiten Geburtstag meines Sohnes hat besagter Türke inmitten Serben serbischen.. weiterlesen
Nach einer Absage vor einigen Jahren hat es der Winterthurer Sänger asendorf an die Musikfestwochen geschafft – und wird gleich dreimal auftreten. weiterlesen
Bundesrätin Viola Amherd weiterlesen
Kinder, vor allem Buben, vergnügen sich in einem Planschbecken. Einige sind angezogen, andere tragen Badehosen. Das Foto zeigt den Kindergarten Wülflingen in der Rappstrasse. Kindergärten sind aus den «Kinderbewahranstalten» des frühen... weiterlesen
Es ist naturreines Wasser, das in Winterthur aus dem Hahn fliesst. Die Bezugsquelle ist seit fast 150 Jahren dieselbe. Seit 70 Jahren sinkt der Verbrauch. weiterlesen
Das Statthalteramt erklärt eine Verkehrsanordnung der Stadt für nichtig, wegen Verfahrensmängeln. Das sorgt hinter und vor den Kulissen für Ärger. weiterlesen
In Winterthur-Wülflingen hat die Feuerwehr vor Kurzem eine Entenfamilie umgesiedelt. Das war nicht der einzige Tiereinsatz in den letzten Wochen. weiterlesen
«Szene ish Winti» berichtete oft Witziges, einmal Strafbares und ab und zu blosse Vermutungen. Das zeigt eine kleine Recherche bei Stadtbus. weiterlesen
Der Winterthurer Samir Leuppi fährt aktuell zweigleisig – als Schwinger im Sägemehl und angehender Transportpolizist der SBB. weiterlesen
In der Saison 2022/23 geht Eduardo Mendonça bei Pfadi Winterthur auf Torejagd. Der Portugiese ist eine Bereicherung im Schweizer Handball. weiterlesen
Nach 5-jährigen Unterbruch organisiert der Fassdauben-Club Neuburg sein traditionelles Rutschbahnfest – am letzten Juli- und ersten August-Wochenende mit diversen Attraktionen. weiterlesen
Vom 24. bis 31. Juli findet in Nantes die BMX-Weltmeisterschaft statt. Von Powerbike Winterthur haben diverse Fahrer Medaillen-Ambitionen. weiterlesen
Möbel Waeber lädt seine Kundinnen und Kunden zu einem Teppich-Umbauverkauf in der grössten Teppichabteilung im Zürcher Oberland ein. Es lohnt sich, vorbeizuschauen. weiterlesen
Verkehr Ein lauschiger Spazierweg vom Schulhaus Mattenbach bis über das Schulhaus Steinacker in Seen hinaus führt dem Mattenbach entlang. Dieser ist zwar nur ein begradigtes Rinnsal. Doch im Bachgraben spriessen Büsche und Stauden, dem Weg... weiterlesen
Vielseitige Konzerte, eine Plattform für unbekannte Kunstschaffende und ein neues Kinderprogramm: Das bietet das Bambole 2022. weiterlesen
Fast hundert Jahre lang war das Haus «Zur Rose» in der Steinberggasse Treffpunkt und Bildungsstätte der Arbeiterschaft. Heute ist dort das Jugendhaus. weiterlesen
«Volare, cantare, nel blu dipinto di blu» singt Domenico Modugno 1958. Auf Deutsch: «Fliegen, singen, im Blau gemalt in Blau». Fliegen ist ein Menschheitstraum, hier 1972 verwirklicht im Schwimmbad Töss. Es braucht Mut, vom... weiterlesen
Winterthur verdankt seine Existenz als Grossstadt der Technik und den Fabriken. Die Feier am Technikum erinnert an die Gründerzeit der Industrie. weiterlesen
Acht Wochen nach der Aufstiegsfeier beginnt für den FCW die Mission Ligaerhalt – mit einem nur punktuell veränderten Kader weiterlesen
Acht Wochen nach der Aufstiegsfeier beginnt für den FCW die Mission Ligaerhalt – mit einem nur punktuell veränderten Kader weiterlesen
Der Winterthurer Simon Ganter holt sich in Schänis den Schweizermeister-Titel in der 15-Meter-Klasse. 2009 absolvierte er die Flugschule. weiterlesen
Statt um den Titel zu spielen, belegt die Schweiz an den World Games nur Rang 5. Werbung für die Heim-WM sieht anders aus. weiterlesen
Mit dem neuen fixen Postennetz des Swiss-O-Finders weiterlesen
Mit dem Neustart des Iznanger Töpfermarkts (16./17. Juli) wird zudem der Nachwuchspreis «Keramik Young Talents» ins Leben gerufen. weiterlesen
Nach einer Absage vor einigen Jahren hat es der Winterthurer Sänger asendorf an die Musikfestwochen geschafft – und wird gleich dreimal auftreten. weiterlesen
Bundesrätin Viola Amherd weiterlesen
Kinder, vor allem Buben, vergnügen sich in einem Planschbecken. Einige sind angezogen, andere tragen Badehosen. Das Foto zeigt den Kindergarten Wülflingen in der Rappstrasse. Kindergärten sind aus den «Kinderbewahranstalten» des frühen... weiterlesen
Es ist naturreines Wasser, das in Winterthur aus dem Hahn fliesst. Die Bezugsquelle ist seit fast 150 Jahren dieselbe. Seit 70 Jahren sinkt der Verbrauch. weiterlesen
Das Statthalteramt erklärt eine Verkehrsanordnung der Stadt für nichtig, wegen Verfahrensmängeln. Das sorgt hinter und vor den Kulissen für Ärger. weiterlesen
In Winterthur-Wülflingen hat die Feuerwehr vor Kurzem eine Entenfamilie umgesiedelt. Das war nicht der einzige Tiereinsatz in den letzten Wochen. weiterlesen
«Szene ish Winti» berichtete oft Witziges, einmal Strafbares und ab und zu blosse Vermutungen. Das zeigt eine kleine Recherche bei Stadtbus. weiterlesen
Der Winterthurer Samir Leuppi fährt aktuell zweigleisig – als Schwinger im Sägemehl und angehender Transportpolizist der SBB. weiterlesen
In der Saison 2022/23 geht Eduardo Mendonça bei Pfadi Winterthur auf Torejagd. Der Portugiese ist eine Bereicherung im Schweizer Handball. weiterlesen
Nach 5-jährigen Unterbruch organisiert der Fassdauben-Club Neuburg sein traditionelles Rutschbahnfest – am letzten Juli- und ersten August-Wochenende mit diversen Attraktionen. weiterlesen
Vom 24. bis 31. Juli findet in Nantes die BMX-Weltmeisterschaft statt. Von Powerbike Winterthur haben diverse Fahrer Medaillen-Ambitionen. weiterlesen
Möbel Waeber lädt seine Kundinnen und Kunden zu einem Teppich-Umbauverkauf in der grössten Teppichabteilung im Zürcher Oberland ein. Es lohnt sich, vorbeizuschauen. weiterlesen
Verkehr Ein lauschiger Spazierweg vom Schulhaus Mattenbach bis über das Schulhaus Steinacker in Seen hinaus führt dem Mattenbach entlang. Dieser ist zwar nur ein begradigtes Rinnsal. Doch im Bachgraben spriessen Büsche und Stauden, dem Weg... weiterlesen
Vielseitige Konzerte, eine Plattform für unbekannte Kunstschaffende und ein neues Kinderprogramm: Das bietet das Bambole 2022. weiterlesen
Fast hundert Jahre lang war das Haus «Zur Rose» in der Steinberggasse Treffpunkt und Bildungsstätte der Arbeiterschaft. Heute ist dort das Jugendhaus. weiterlesen
«Volare, cantare, nel blu dipinto di blu» singt Domenico Modugno 1958. Auf Deutsch: «Fliegen, singen, im Blau gemalt in Blau». Fliegen ist ein Menschheitstraum, hier 1972 verwirklicht im Schwimmbad Töss. Es braucht Mut, vom... weiterlesen
Winterthur verdankt seine Existenz als Grossstadt der Technik und den Fabriken. Die Feier am Technikum erinnert an die Gründerzeit der Industrie. weiterlesen
Acht Wochen nach der Aufstiegsfeier beginnt für den FCW die Mission Ligaerhalt – mit einem nur punktuell veränderten Kader weiterlesen
Acht Wochen nach der Aufstiegsfeier beginnt für den FCW die Mission Ligaerhalt – mit einem nur punktuell veränderten Kader weiterlesen
Der Winterthurer Simon Ganter holt sich in Schänis den Schweizermeister-Titel in der 15-Meter-Klasse. 2009 absolvierte er die Flugschule. weiterlesen
Statt um den Titel zu spielen, belegt die Schweiz an den World Games nur Rang 5. Werbung für die Heim-WM sieht anders aus. weiterlesen
Mit dem neuen fixen Postennetz des Swiss-O-Finders weiterlesen
Mit dem Neustart des Iznanger Töpfermarkts (16./17. Juli) wird zudem der Nachwuchspreis «Keramik Young Talents» ins Leben gerufen. weiterlesen
Lade Fotos..