Hast Du etwas Spannendes beobachtet?
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Sonntag, 22. Mai 2022
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Die Stichwahl in Seuzach zwischen Manfred Leu (FDP) und Marc Manz (SVP) endete mit einem Paukenschlag. Sicher: Die Mehrheit für Leu ist nicht überwältigend. Der Vorsprung von 88 Stimmen für den FDP-Politiker überrascht aber trotzdem. Sein... weiterlesen
Kino: «Les Choses Humaines – Menschliche Dinge» Fernsehjournalist Jean (Pierre Arditi) und die engagierte Feministin Claire Farel (Charlotte Gainsbourg) sind zwar geschieden, dennoch eint sie ihr Stolz und ihre Liebe zu ihrem Sohn Alexandre... weiterlesen
Stellen Sie sich folgende Situation vor: Es ist dunkel, Sie sitzen auf dem Sofa, das Licht ist gedimmt. Manch einer dürfte und könnte hier von romantischer Stimmung reden. So jedenfalls sieht es neulich bei mir im Wohnzimmer aus. Ich bin hier,.. weiterlesen
Unsichere Passwörter, alte Betriebssysteme, gefälschte Mails: Schlupflöcher für Hacker gibt es viele. Doch mit ein paar Tricks kann man sich gut schützen. weiterlesen
Wer erhält dieses Jahr die KMU-MAX-Trophäe? Bild: pd
Im Mai wird der Gewinner des KMU-MAX 2022 gekürt.
Unternehmen Die Spannung steigt: Wer gewinnt den Unternehmerpreis KMU-MAX 2022? Jedes Jahr wird ein Unternehmen vom KMU-Verband Winterthur und Umgebung an der Award-Verleihung gekürt. Der Gewinner erhält ein Preisgeld von 3000 Franken, das er einer gemeinnützigen Organisation in der Region spendet, und die begehrte KMU-MAX Trophäe, hergestellt vom bekannten Künstler-Duo Chris Pierre Labüsch. Während den letzten Wochen hat die Bevölkerung mittels Online-Voting abgestimmt.
Nun steht laut Medienmitteilung fest, wer die Finalisten des 12. KMU-MAX sind: Bolli Textilwaren AG, ELPAG Elektrotechnik AG sowie das Restaurant Schäfli (Pavlik AG). Sie erhielten die meisten Publikumsstimmen. Die Preisanwärter haben mit Werbung im Unternehmen, Newslettern, Plakaten, Flyern, Kundengeschenken und Social Media Postings um den Einzug ins Finale gekämpft.
Wer KMU-MAX Sieger 2022 wird, wird an der öffentlichen KMU-MAX Verleihung vom Mittwoch, 18. Mai im Casinotheater Winterthur bekanntgegeben. Die Gäste erwartet ein buntes Programm mit Unterhaltung, Show und Kulinarik sowie natürlich die Verleihung.
Weitere Informationen:
www.kmu-max.ch
Wer erhält dieses Jahr die KMU-MAX-Trophäe? Bild: pd
Im Mai wird der Gewinner des KMU-MAX 2022 gekürt.
Unternehmen Die Spannung steigt: Wer gewinnt den Unternehmerpreis KMU-MAX 2022? Jedes Jahr wird ein Unternehmen vom KMU-Verband Winterthur und Umgebung an der Award-Verleihung gekürt. Der Gewinner erhält ein Preisgeld von 3000 Franken, das er einer gemeinnützigen Organisation in der Region spendet, und die begehrte KMU-MAX Trophäe, hergestellt vom bekannten Künstler-Duo Chris Pierre Labüsch. Während den letzten Wochen hat die Bevölkerung mittels Online-Voting abgestimmt.
Nun steht laut Medienmitteilung fest, wer die Finalisten des 12. KMU-MAX sind: Bolli Textilwaren AG, ELPAG Elektrotechnik AG sowie das Restaurant Schäfli (Pavlik AG). Sie erhielten die meisten Publikumsstimmen. Die Preisanwärter haben mit Werbung im Unternehmen, Newslettern, Plakaten, Flyern, Kundengeschenken und Social Media Postings um den Einzug ins Finale gekämpft.
Wer KMU-MAX Sieger 2022 wird, wird an der öffentlichen KMU-MAX Verleihung vom Mittwoch, 18. Mai im Casinotheater Winterthur bekanntgegeben. Die Gäste erwartet ein buntes Programm mit Unterhaltung, Show und Kulinarik sowie natürlich die Verleihung.
Weitere Informationen:
www.kmu-max.ch
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Die Stichwahl in Seuzach zwischen Manfred Leu (FDP) und Marc Manz (SVP) endete mit einem Paukenschlag. Sicher: Die Mehrheit für Leu ist nicht überwältigend. Der Vorsprung von 88 Stimmen für den FDP-Politiker überrascht aber trotzdem. Sein... weiterlesen
Kino: «Les Choses Humaines – Menschliche Dinge» Fernsehjournalist Jean (Pierre Arditi) und die engagierte Feministin Claire Farel (Charlotte Gainsbourg) sind zwar geschieden, dennoch eint sie ihr Stolz und ihre Liebe zu ihrem Sohn Alexandre... weiterlesen
Stellen Sie sich folgende Situation vor: Es ist dunkel, Sie sitzen auf dem Sofa, das Licht ist gedimmt. Manch einer dürfte und könnte hier von romantischer Stimmung reden. So jedenfalls sieht es neulich bei mir im Wohnzimmer aus. Ich bin hier,.. weiterlesen
Unsichere Passwörter, alte Betriebssysteme, gefälschte Mails: Schlupflöcher für Hacker gibt es viele. Doch mit ein paar Tricks kann man sich gut schützen. weiterlesen
Wir verwenden Cookies zur Unterstützung der Benutzerfreundlichkeit. Mit der Nutzung dieser Seite erklären Sie sich einverstanden, dass Cookies verwendet werden. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung
Lade Fotos..