Jugend auf dem Opfertisch
Eine solche Aufführung gibt es selten: Mehrere Tanzgruppen und zwei Orchester wagen sich mit Erfolg an das Stück «Le weiterlesen
Sonntag, 26. Juni 2022
Eine solche Aufführung gibt es selten: Mehrere Tanzgruppen und zwei Orchester wagen sich mit Erfolg an das Stück «Le weiterlesen
Zwei Männer arbeiten in einem Büro, das mit seltsamen Geräten ausgestattet ist. Dafür fehlen Bildschirme. Überhaupt liegt die Atmosphäre der Vergangenheit auf dem Bild: die verstellbaren Bürosessel aus Holz, die Gardinen vor dem Fenster, die... weiterlesen
Von hier aus fuhren einst die Winterthurer Trams los. Später waren es Busse, dann Trolleybusse. Seit 2015 ist es still in den Hallen des Depots. weiterlesen
Der Brunnen mit dem Fischermädchen wurde einst aus einem Garten verbannt und hat in der Steinberggasse eine neue Heimat erhalten. weiterlesen
Zwei Frauen sind einander zugeneigt und wirken doch voneinander abgewandt. Die kraushaarige rechts liest für sich eine Zeitung, die junge links blickt irgendwohin. Der Raum, in dem beide sitzen, ist eng und befindet sich, der Decke und dem... weiterlesen
Das Bild wirkt fast zeitlos, ausser dass vielleicht Brille und Mantel des ältern Herrn nicht der neuesten Mode entsprechen. Er hält ein Brückenmodell in den Händen, das, wer in Winterthur wohnt, unschwer als Storchenbrücke erkennt. Im... weiterlesen
Konditoreien mit Erfrischungsraum prägten das städtischeLeben lange. Sie gehörten zum Alltag vor allem bürgerlicher Frauen auch in Winterthur. weiterlesen
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Ein See für die Stadt Winterthur, was wäre das schön! Ich gehe gerne schwimmen, besonders im offenen Wasser. Denn ein See hat einen grossen Vorteil: Er ist nicht so überfüllt wie die Schwimmbecken in den Badis. Natürlich können sich auch im See... weiterlesen
TV:«Departed – Unter Feinden» In Boston regiert Gangsterboss Frank Costello (Jack Nicholson) die Unterwelt. Um ihn endlich hinter Gitter zu bringen, beschliesst Captain Oliver Queenan (Martin Sheen), den Polizeikadetten Billy Costigan (Leonardo... weiterlesen
Gegenüber Yuliya Benza (gr. Bild links) bin ich ja kritisch. Ich mag weder ihre Extensions, noch finde ich, dass die aktuelle Bachelorette Humor, geschweige denn einen Funken Selbstironie hat. Dafür hat die gebürtige Ukrainerin so weisse.. weiterlesen
Christina Rutte, Leiterin der Plattform Biologie der Akademie der Naturwissenschaften Schweiz, warnt vor einem Mangel an Fachleuten für die Artenbestimmung. weiterlesen
Eine solche Aufführung gibt es selten: Mehrere Tanzgruppen und zwei Orchester wagen sich mit Erfolg an das Stück «Le weiterlesen
Zwei Männer arbeiten in einem Büro, das mit seltsamen Geräten ausgestattet ist. Dafür fehlen Bildschirme. Überhaupt liegt die Atmosphäre der Vergangenheit auf dem Bild: die verstellbaren Bürosessel aus Holz, die Gardinen vor dem Fenster, die... weiterlesen
Von hier aus fuhren einst die Winterthurer Trams los. Später waren es Busse, dann Trolleybusse. Seit 2015 ist es still in den Hallen des Depots. weiterlesen
Der Brunnen mit dem Fischermädchen wurde einst aus einem Garten verbannt und hat in der Steinberggasse eine neue Heimat erhalten. weiterlesen
Zwei Frauen sind einander zugeneigt und wirken doch voneinander abgewandt. Die kraushaarige rechts liest für sich eine Zeitung, die junge links blickt irgendwohin. Der Raum, in dem beide sitzen, ist eng und befindet sich, der Decke und dem... weiterlesen
Das Bild wirkt fast zeitlos, ausser dass vielleicht Brille und Mantel des ältern Herrn nicht der neuesten Mode entsprechen. Er hält ein Brückenmodell in den Händen, das, wer in Winterthur wohnt, unschwer als Storchenbrücke erkennt. Im... weiterlesen
Konditoreien mit Erfrischungsraum prägten das städtischeLeben lange. Sie gehörten zum Alltag vor allem bürgerlicher Frauen auch in Winterthur. weiterlesen
Lade Fotos..