Hast Du etwas Spannendes beobachtet?
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Montag, 30. Januar 2023
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Alle Wahlen wieder werden Wahlplakate verwüstet. Manchmal bleibt es bei durchaus böse gemeinten Schnäuzchen auf den Gesichtern der Kandidierenden. Manche Plakate findet man aber auch zerrissen oder gar nicht mehr. Weil sie gestohlen wurden.... weiterlesen
SKY:«The Last of Us» Kritiker wie auch Fans sind sich einig: «The Last of Us» ist das erste Serienhighlight des Jahres und hat den Fluch gebrochen, dass Videospielverfilmungen Müll sein müssen (wir erinnern uns noch mit Schaudern an den... weiterlesen
Ich bin manchmal ein sehr einfaches Gemüt. Wenn irgendwo «Sex» draufsteht, klicke ich drauf. So wie neulich, als mir ein Newsportal eine Pushnachricht beschert, in der die Rede von einem neuen Schweizer Film ist, in dem so viel Sex zu sehen.. weiterlesen
messestand
Ein Verkaufsstand an der Winterthurer Messe. Nur ein kleiner Schriftzug oben rechts im Bild verrät, welches umwerfende Erzeugnis es hier zu kaufen gibt: Teflonpfannen! Der Verkäufer in der weissen Schürze hat Omeletten gebraten, zum Beweis, dass auf der Teflonbeschichtung nichts kleben bleibt. Um die Kundschaft zu überzeugen, muss der Verkäufer völlig begeistert sein von seinem Produkt. Der Mann auf dem Bild spielt seine Rolle perfekt. Teflon wurde als Nebenprodukt der Raumfahrt gepriesen, dies um die gigantischen Kosten der Expeditionen ins All wenigstens ansatzweise zu rechtfertigen. An den grossen Publikumsmessen im Herbst gibt es immer wieder echte und vermeintliche Wunder der Technik zu kaufen, auch an der Winterthurer Messe. Sie entsteht 1932 und findet in Veltheim statt. In der Krisenzeit der 1930er-Jahre läuft sie unter dem Motto: «Kauft in Winterthur!» Nach dem Zweiten Weltkrieg gewinnt die Messe immer mehr Publikum und wird an drei verschiedenen Standorten der Innenstadt ausgetragen. Mit dem Bau der Eulachhalle steht 1973 erstmals ein zentraler Ausstellungsort zur Verfügung. Ein Höhepunkt der Winterthurer Messe ist der Wettbewerb um die beste Wurst der Stadt. Er wird dieses Jahr am 11. 11. entschieden.
Christian Felix
messestand
Ein Verkaufsstand an der Winterthurer Messe. Nur ein kleiner Schriftzug oben rechts im Bild verrät, welches umwerfende Erzeugnis es hier zu kaufen gibt: Teflonpfannen! Der Verkäufer in der weissen Schürze hat Omeletten gebraten, zum Beweis, dass auf der Teflonbeschichtung nichts kleben bleibt. Um die Kundschaft zu überzeugen, muss der Verkäufer völlig begeistert sein von seinem Produkt. Der Mann auf dem Bild spielt seine Rolle perfekt. Teflon wurde als Nebenprodukt der Raumfahrt gepriesen, dies um die gigantischen Kosten der Expeditionen ins All wenigstens ansatzweise zu rechtfertigen. An den grossen Publikumsmessen im Herbst gibt es immer wieder echte und vermeintliche Wunder der Technik zu kaufen, auch an der Winterthurer Messe. Sie entsteht 1932 und findet in Veltheim statt. In der Krisenzeit der 1930er-Jahre läuft sie unter dem Motto: «Kauft in Winterthur!» Nach dem Zweiten Weltkrieg gewinnt die Messe immer mehr Publikum und wird an drei verschiedenen Standorten der Innenstadt ausgetragen. Mit dem Bau der Eulachhalle steht 1973 erstmals ein zentraler Ausstellungsort zur Verfügung. Ein Höhepunkt der Winterthurer Messe ist der Wettbewerb um die beste Wurst der Stadt. Er wird dieses Jahr am 11. 11. entschieden.
Christian Felix
Lade Fotos..