Hast Du etwas Spannendes beobachtet?
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Freitag, 9. Juni 2023
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Was würdest du wählen? Von einem Hai gefressen zu werden oder von einem Hochhaus zu springen? Neugierige kleine Augen blicken mich fragend an. Die grossen Fragen kommen von den Kleinen. Was wäre wenn ... Auf die Selbstbestimmung von Tod und... weiterlesen
NETFLIX:Manifest – das grosse Serienfinale Während des Flugs 828 von Jamaika nach New York City treten heftige Turbulenzen auf. Das Passagierflugzeug kann letztlich landen, doch die Passagiere erfahren, dass offenbar seit ihrem Abflug fünf... weiterlesen
Löw am Ball für den FC Winterthur 1993
Wer im Fernsehen Fussball schaut, kennt das Gesicht des Manns am Ball: Joachim Löw, deutscher Bundestrainer von 2006 bis 2021. Löws grösster Erfolg in diesen 15 Jahren war der Sieg seiner Mannschaft an der Weltmeisterschaft in Brasilien 2014. Löw stammt aus dem Schwarzwald und spielte als Fussballer in Vereinen in überschaubarer Distanz zu seinem Geburtsort: Stuttgart, Karlsruhe, Freiburg, Schaffhausen – und Winterthur. Zwei Jahre war er auf der Schützenwiese immer wieder am Ball: 1993 und 1994. Auf dem Bild ist er 1993 in einem Spiel des FC Winterthur gegen Grenchen zu sehen. Winterthur spielte damals in der zweiten Liga. Zwischen Torjubel und trostlosem Abstieg wogte die Vereinsgeschichte hin und her. Ganz am Anfang mussten die Winterthurer St. Gallen den Vortritt lassen. Dort entstand 1879 der erste Fussballverein der Schweiz. Im April 1896 gründeten sechzehn junge Männer in der «Wirtschaft Bavaria» in der Wartstrasse einen Winterthurer Fussballclub. Es waren Studenten des Technikums, die meisten aber aus Zürich, St. Gallen und Bern. Seine Glanzzeiten erlebte der FCW ab 1967, als er in der damaligen Nationalliga A spielte. Weil diese verkleinert wurde, stieg Winterthur 1977 ab. Derzeit spielt der Club erneut in der ersten Liga. Er steigt diesmal nicht ab, weil sie vergrössert wird.
Christian Felix
Löw am Ball für den FC Winterthur 1993
Wer im Fernsehen Fussball schaut, kennt das Gesicht des Manns am Ball: Joachim Löw, deutscher Bundestrainer von 2006 bis 2021. Löws grösster Erfolg in diesen 15 Jahren war der Sieg seiner Mannschaft an der Weltmeisterschaft in Brasilien 2014. Löw stammt aus dem Schwarzwald und spielte als Fussballer in Vereinen in überschaubarer Distanz zu seinem Geburtsort: Stuttgart, Karlsruhe, Freiburg, Schaffhausen – und Winterthur. Zwei Jahre war er auf der Schützenwiese immer wieder am Ball: 1993 und 1994. Auf dem Bild ist er 1993 in einem Spiel des FC Winterthur gegen Grenchen zu sehen. Winterthur spielte damals in der zweiten Liga. Zwischen Torjubel und trostlosem Abstieg wogte die Vereinsgeschichte hin und her. Ganz am Anfang mussten die Winterthurer St. Gallen den Vortritt lassen. Dort entstand 1879 der erste Fussballverein der Schweiz. Im April 1896 gründeten sechzehn junge Männer in der «Wirtschaft Bavaria» in der Wartstrasse einen Winterthurer Fussballclub. Es waren Studenten des Technikums, die meisten aber aus Zürich, St. Gallen und Bern. Seine Glanzzeiten erlebte der FCW ab 1967, als er in der damaligen Nationalliga A spielte. Weil diese verkleinert wurde, stieg Winterthur 1977 ab. Derzeit spielt der Club erneut in der ersten Liga. Er steigt diesmal nicht ab, weil sie vergrössert wird.
Christian Felix
Lade Fotos..