Hast Du etwas Spannendes beobachtet?
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Montag, 30. Januar 2023
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Alle Wahlen wieder werden Wahlplakate verwüstet. Manchmal bleibt es bei durchaus böse gemeinten Schnäuzchen auf den Gesichtern der Kandidierenden. Manche Plakate findet man aber auch zerrissen oder gar nicht mehr. Weil sie gestohlen wurden.... weiterlesen
SKY:«The Last of Us» Kritiker wie auch Fans sind sich einig: «The Last of Us» ist das erste Serienhighlight des Jahres und hat den Fluch gebrochen, dass Videospielverfilmungen Müll sein müssen (wir erinnern uns noch mit Schaudern an den... weiterlesen
Ich bin manchmal ein sehr einfaches Gemüt. Wenn irgendwo «Sex» draufsteht, klicke ich drauf. So wie neulich, als mir ein Newsportal eine Pushnachricht beschert, in der die Rede von einem neuen Schweizer Film ist, in dem so viel Sex zu sehen.. weiterlesen
Lastwagenverbote im Bereich Vogelsang und Breite. Bild: Departement Bau Winterthur
Eine Petition forderte letzten Sommer Tempo 30 für die Quartiere Breite-Vogelsang.
Verkehr Die Initiative zur Verkehrsberuhigung südlich der Altstadt hat die «IG Lebensraum Breite-Vogelsang» ergriffen. Sie reichte eine Petition ein mit dem Titel «Mehr Sicherheit, mehr Lärmschutz. Tempo 30 im Breite-Vogelsang-Quartier». Im Hintergrund des Begehrens steht das «Zielbild Temporegime» der Stadt. Es sieht bis in zwanzig Jahren Tempo 30 auf fast allen Strassen in Winterthur vor. Die Petition stiess somit bei der Stadt auf Zustimmung. Als erstes gibt der Stadtrat ein Tempo-30-Gutachten in Auftrag. Bereits umgesetzt ist ein Durchfahrverbot für Lastwagen. Im Bild sind die Abbiege- und Fahrverbote für Laster eingezeichnet.
Die IG Lebensraum fordert auch ein Durchfahrverbot in der Breitestrasse nachts und an Wochenenden. Die Breitestrasse ist jedoch eine kantonale Hauptverkehrsachse. Die Verkehrsregelung auf dieser Strasse liegt nicht in den Befugnissen der Stadt. Gegen Tempo 30 in ganz Winterthur regt sich Widerstand. Ein bürgerliches Komitee fordert freie Fahrt für den Stadtbus. Der Stadtrat will diese Initiative vom Parlament für ungültig erklären lassen. cf
Lastwagenverbote im Bereich Vogelsang und Breite. Bild: Departement Bau Winterthur
Eine Petition forderte letzten Sommer Tempo 30 für die Quartiere Breite-Vogelsang.
Verkehr Die Initiative zur Verkehrsberuhigung südlich der Altstadt hat die «IG Lebensraum Breite-Vogelsang» ergriffen. Sie reichte eine Petition ein mit dem Titel «Mehr Sicherheit, mehr Lärmschutz. Tempo 30 im Breite-Vogelsang-Quartier». Im Hintergrund des Begehrens steht das «Zielbild Temporegime» der Stadt. Es sieht bis in zwanzig Jahren Tempo 30 auf fast allen Strassen in Winterthur vor. Die Petition stiess somit bei der Stadt auf Zustimmung. Als erstes gibt der Stadtrat ein Tempo-30-Gutachten in Auftrag. Bereits umgesetzt ist ein Durchfahrverbot für Lastwagen. Im Bild sind die Abbiege- und Fahrverbote für Laster eingezeichnet.
Die IG Lebensraum fordert auch ein Durchfahrverbot in der Breitestrasse nachts und an Wochenenden. Die Breitestrasse ist jedoch eine kantonale Hauptverkehrsachse. Die Verkehrsregelung auf dieser Strasse liegt nicht in den Befugnissen der Stadt. Gegen Tempo 30 in ganz Winterthur regt sich Widerstand. Ein bürgerliches Komitee fordert freie Fahrt für den Stadtbus. Der Stadtrat will diese Initiative vom Parlament für ungültig erklären lassen. cf
Lade Fotos..