Hast Du etwas Spannendes beobachtet?
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Sonntag, 22. Mai 2022
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Die Stichwahl in Seuzach zwischen Manfred Leu (FDP) und Marc Manz (SVP) endete mit einem Paukenschlag. Sicher: Die Mehrheit für Leu ist nicht überwältigend. Der Vorsprung von 88 Stimmen für den FDP-Politiker überrascht aber trotzdem. Sein... weiterlesen
Kino: «Les Choses Humaines – Menschliche Dinge» Fernsehjournalist Jean (Pierre Arditi) und die engagierte Feministin Claire Farel (Charlotte Gainsbourg) sind zwar geschieden, dennoch eint sie ihr Stolz und ihre Liebe zu ihrem Sohn Alexandre... weiterlesen
Stellen Sie sich folgende Situation vor: Es ist dunkel, Sie sitzen auf dem Sofa, das Licht ist gedimmt. Manch einer dürfte und könnte hier von romantischer Stimmung reden. So jedenfalls sieht es neulich bei mir im Wohnzimmer aus. Ich bin hier,.. weiterlesen
Unsichere Passwörter, alte Betriebssysteme, gefälschte Mails: Schlupflöcher für Hacker gibt es viele. Doch mit ein paar Tricks kann man sich gut schützen. weiterlesen
Sibylle surft
Zugegeben, ich surfe viel. Was aber nicht unbedingt heisst, dass ich es gut kann. Es verhält sich eher so wie in dem Werbespot für dieses Schweizer Schoggigetränk: Es macht mich nicht besser, ich kanns nur länger. Und lange brauchts in der Tat, bis ich durchblicke, wenn da mal wieder was Neues auf den (Social Media-) Markt kommt. Wie zum Beispiel aktuell Instagram Reel. Fragen Sie mich nicht, bitte. Keine Ahnung. Kein Plan. Keine Zeit. Ich weiss schon, ich bin keine Zwanzig mehr und ich halte mich wirklich zurück mit Aussagen wie «Dafür bin ich zu alt». Und trotzdem. Manchmal holt mich die neu-digitale Realität ein und ich frage mich: Wie jetzt? Wofür? Warum? Das zeigt leider ganz klar: Wohl doch zu alt. Aber ich bin von Natur aus ein neugieriger Mensch. Und habe Ausdauer. Denn sonst hätte ich bereits nach Facebook die Segel gestrichen und mich aus dem Social-Media-Zirkus verabschiedet. A pro pos Facebook: Obwohl längst totgesagt, ist das immer noch mein Surf-Spot Nummer Eins. Wo sonst erfahre ich, was meine (auch eher gereiften) Freunde (und Feinde!) dies- und jenseits der Limmat so treiben? Über Nachtaktivitäten lese ich da eher nur noch selten. Party ist halt nicht mehr so?? und wer will schon über senile Bettflucht lesen? Addiere ich noch all die Panda- oder (neu!) Alpaca-Video zwischendurch dazu, bin ich rundum bestens unterhalten auf diesem Golden-Ager-Kanal. Manchmal bin ich sogar so richtig extrem von gestern. Dann, wenn mein Handy-Akku leer ist oder ich in guter alter Chuck-Norris-Manier bereits das ganze Internet gelesen habe. Dann greife ich auf Magazine zurück. Und auch wenn ich mich immer öfter dabei ertappe, wie ich mit den Fingern versuche, die Bilder zu vergrössern?? es gibt halt das eine oder andere Örtchen, da ist das gute alte Klatsch-Heftli immer noch die erste Wahl, denn da nehme sogar ich mein Handy nicht mit.
Text und Bild: Sibylle Ambs
Sibylle surft
Zugegeben, ich surfe viel. Was aber nicht unbedingt heisst, dass ich es gut kann. Es verhält sich eher so wie in dem Werbespot für dieses Schweizer Schoggigetränk: Es macht mich nicht besser, ich kanns nur länger. Und lange brauchts in der Tat, bis ich durchblicke, wenn da mal wieder was Neues auf den (Social Media-) Markt kommt. Wie zum Beispiel aktuell Instagram Reel. Fragen Sie mich nicht, bitte. Keine Ahnung. Kein Plan. Keine Zeit. Ich weiss schon, ich bin keine Zwanzig mehr und ich halte mich wirklich zurück mit Aussagen wie «Dafür bin ich zu alt». Und trotzdem. Manchmal holt mich die neu-digitale Realität ein und ich frage mich: Wie jetzt? Wofür? Warum? Das zeigt leider ganz klar: Wohl doch zu alt. Aber ich bin von Natur aus ein neugieriger Mensch. Und habe Ausdauer. Denn sonst hätte ich bereits nach Facebook die Segel gestrichen und mich aus dem Social-Media-Zirkus verabschiedet. A pro pos Facebook: Obwohl längst totgesagt, ist das immer noch mein Surf-Spot Nummer Eins. Wo sonst erfahre ich, was meine (auch eher gereiften) Freunde (und Feinde!) dies- und jenseits der Limmat so treiben? Über Nachtaktivitäten lese ich da eher nur noch selten. Party ist halt nicht mehr so?? und wer will schon über senile Bettflucht lesen? Addiere ich noch all die Panda- oder (neu!) Alpaca-Video zwischendurch dazu, bin ich rundum bestens unterhalten auf diesem Golden-Ager-Kanal. Manchmal bin ich sogar so richtig extrem von gestern. Dann, wenn mein Handy-Akku leer ist oder ich in guter alter Chuck-Norris-Manier bereits das ganze Internet gelesen habe. Dann greife ich auf Magazine zurück. Und auch wenn ich mich immer öfter dabei ertappe, wie ich mit den Fingern versuche, die Bilder zu vergrössern?? es gibt halt das eine oder andere Örtchen, da ist das gute alte Klatsch-Heftli immer noch die erste Wahl, denn da nehme sogar ich mein Handy nicht mit.
Text und Bild: Sibylle Ambs
Lade Fotos..