Kultur wird Opfer von Lapsus
Winterthur wollte allen, die Kultur machen, Sicherheit geben. Nach langer Vorarbeit ist das im Parlament an kleinen Differenzen gescheitert. weiterlesen
Sonntag, 26. Juni 2022
Winterthur wollte allen, die Kultur machen, Sicherheit geben. Nach langer Vorarbeit ist das im Parlament an kleinen Differenzen gescheitert. weiterlesen
Mit seinem letzten Akt hat das Bürgerpanel 24 Empfehlungen für eine klimafreundlichere Stadt übergeben. Es könnte ein weiteres Kapitel geben. weiterlesen
Reto Diener ist ein erfahrener grüner Politiker. Sein neues Amt als Ratspräsident bringt eher Organisatorisches mit sich, aber auch grosse Ehre. weiterlesen
Junge müssen mitreden können, sagt Julius Praetorius. Rechte und Pflichten soll man nicht trennen, findet Raphael Perroulaz. weiterlesen
Von der Töss und Kempt bis ins Schlosstal hinunter durchschneidet die A1 den Stadtteil Töss. Nun soll die Autobahn im Boden verschwinden. weiterlesen
In der aktuellen Fluchtwelle aus der Ukraine sind insbesondere Frauen und Kinder von Ausbeutung und Missbrauch bedroht. weiterlesen
Seit einem Jahr gibt es in Töss einen öffentlichen Kühlschrank von Madame Frigo gegen Foodwaste. Binnen einer Woche sind zwei neue dazugekommen weiterlesen
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
TV:«Departed – Unter Feinden» In Boston regiert Gangsterboss Frank Costello (Jack Nicholson) die Unterwelt. Um ihn endlich hinter Gitter zu bringen, beschliesst Captain Oliver Queenan (Martin Sheen), den Polizeikadetten Billy Costigan (Leonardo... weiterlesen
Ein See für die Stadt Winterthur, was wäre das schön! Ich gehe gerne schwimmen, besonders im offenen Wasser. Denn ein See hat einen grossen Vorteil: Er ist nicht so überfüllt wie die Schwimmbecken in den Badis. Natürlich können sich auch im See... weiterlesen
Gegenüber Yuliya Benza (gr. Bild links) bin ich ja kritisch. Ich mag weder ihre Extensions, noch finde ich, dass die aktuelle Bachelorette Humor, geschweige denn einen Funken Selbstironie hat. Dafür hat die gebürtige Ukrainerin so weisse.. weiterlesen
Christina Rutte, Leiterin der Plattform Biologie der Akademie der Naturwissenschaften Schweiz, warnt vor einem Mangel an Fachleuten für die Artenbestimmung. weiterlesen
Winterthur wollte allen, die Kultur machen, Sicherheit geben. Nach langer Vorarbeit ist das im Parlament an kleinen Differenzen gescheitert. weiterlesen
Mit seinem letzten Akt hat das Bürgerpanel 24 Empfehlungen für eine klimafreundlichere Stadt übergeben. Es könnte ein weiteres Kapitel geben. weiterlesen
Reto Diener ist ein erfahrener grüner Politiker. Sein neues Amt als Ratspräsident bringt eher Organisatorisches mit sich, aber auch grosse Ehre. weiterlesen
Junge müssen mitreden können, sagt Julius Praetorius. Rechte und Pflichten soll man nicht trennen, findet Raphael Perroulaz. weiterlesen
Von der Töss und Kempt bis ins Schlosstal hinunter durchschneidet die A1 den Stadtteil Töss. Nun soll die Autobahn im Boden verschwinden. weiterlesen
In der aktuellen Fluchtwelle aus der Ukraine sind insbesondere Frauen und Kinder von Ausbeutung und Missbrauch bedroht. weiterlesen
Seit einem Jahr gibt es in Töss einen öffentlichen Kühlschrank von Madame Frigo gegen Foodwaste. Binnen einer Woche sind zwei neue dazugekommen weiterlesen
Lade Fotos..