Hast Du etwas Spannendes beobachtet?
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Montag, 30. Januar 2023
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Alle Wahlen wieder werden Wahlplakate verwüstet. Manchmal bleibt es bei durchaus böse gemeinten Schnäuzchen auf den Gesichtern der Kandidierenden. Manche Plakate findet man aber auch zerrissen oder gar nicht mehr. Weil sie gestohlen wurden.... weiterlesen
SKY:«The Last of Us» Kritiker wie auch Fans sind sich einig: «The Last of Us» ist das erste Serienhighlight des Jahres und hat den Fluch gebrochen, dass Videospielverfilmungen Müll sein müssen (wir erinnern uns noch mit Schaudern an den... weiterlesen
Ich bin manchmal ein sehr einfaches Gemüt. Wenn irgendwo «Sex» draufsteht, klicke ich drauf. So wie neulich, als mir ein Newsportal eine Pushnachricht beschert, in der die Rede von einem neuen Schweizer Film ist, in dem so viel Sex zu sehen.. weiterlesen
Alina Erb schafft es in die Welt-Top Ten.
An der Rollkunstlauf-WM in
Rollkunstlauf Der Gedanke, den guten 10. Rang von der Rollkunstlauf-EM in Andorra auch an der WM in Argentinien wieder zu erreichen, machte Alina Erb vom Winterthurer Rollsport Club etwas zu schaffen. Im starken 32-köpfigen Feld zeigte Erb eine solide Kurzkür. «Kurz vor dem Absprung zum Doppelflip klebte sich ein Glitzersteinchen vom Boden an eine meiner Rollen, das hat mich extrem irritiert, dadurch stand mein Fokus auf diesem störenden Element und nicht mehr auf dem Sprung. Ein Sturz war die Folge.» Dennoch, mit dem erreichten 11. Zwischenrang empfahl sich Erb in das vorderste Drittel des Feldes. In der Kür zu «Sound of Silence» zog die zweifache Junioren-Schweizermeisterin alle Register, präsentierte ausschliesslich perfekt gelandete Sprünge, glänzte vor allem auch mit schwierigen, schnell gedrehten Pirouetten.
Besonders hohe Noten bekam Erb bei den Components, welchen der künstlerische Ausdruck und die Umsetzung des gewählten Musikthemas zugrunde liegen. Mit einer absolut fehlerfreien, tempostarken Kür konnte sich Alina Erb noch um zwei Ränge verbessern und mit dem ausgezeichneten 9. Schlussrang in die begehrte Top Ten der Welt vorstossen. «Bereits nach der ersten einwandfrei gelungenen Sprungkombination fühlte ich mich sicher und genoss einfach meinen Auftritt. Die Stimmung in der Halle war unglaublich toll, das beflügelte mich zusätzlich.» Mit diesem 9. WM-Platz ist die überaus erfolgreiche Wettkampfsaison für Erb zu Ende. Ab nächstem Jahr startet die Rollsport-Athletin in der obersten Kategorie Elite.
Am Samstag, 12. November, ab 9 Uhr, organisiert der WRSC den Nachwuchs-Kürwettkampf in der Rietackerhalle Seuzach. 113 junge Rollsportlerinnen und -sportler aus der ganzen Schweiz, ab Erststarter bis Promotion, werden am Start sein, 27 davon vom WRSC.
⋌ Bernie Bernhard
Alina Erb schafft es in die Welt-Top Ten.
An der Rollkunstlauf-WM in
Rollkunstlauf Der Gedanke, den guten 10. Rang von der Rollkunstlauf-EM in Andorra auch an der WM in Argentinien wieder zu erreichen, machte Alina Erb vom Winterthurer Rollsport Club etwas zu schaffen. Im starken 32-köpfigen Feld zeigte Erb eine solide Kurzkür. «Kurz vor dem Absprung zum Doppelflip klebte sich ein Glitzersteinchen vom Boden an eine meiner Rollen, das hat mich extrem irritiert, dadurch stand mein Fokus auf diesem störenden Element und nicht mehr auf dem Sprung. Ein Sturz war die Folge.» Dennoch, mit dem erreichten 11. Zwischenrang empfahl sich Erb in das vorderste Drittel des Feldes. In der Kür zu «Sound of Silence» zog die zweifache Junioren-Schweizermeisterin alle Register, präsentierte ausschliesslich perfekt gelandete Sprünge, glänzte vor allem auch mit schwierigen, schnell gedrehten Pirouetten.
Besonders hohe Noten bekam Erb bei den Components, welchen der künstlerische Ausdruck und die Umsetzung des gewählten Musikthemas zugrunde liegen. Mit einer absolut fehlerfreien, tempostarken Kür konnte sich Alina Erb noch um zwei Ränge verbessern und mit dem ausgezeichneten 9. Schlussrang in die begehrte Top Ten der Welt vorstossen. «Bereits nach der ersten einwandfrei gelungenen Sprungkombination fühlte ich mich sicher und genoss einfach meinen Auftritt. Die Stimmung in der Halle war unglaublich toll, das beflügelte mich zusätzlich.» Mit diesem 9. WM-Platz ist die überaus erfolgreiche Wettkampfsaison für Erb zu Ende. Ab nächstem Jahr startet die Rollsport-Athletin in der obersten Kategorie Elite.
Am Samstag, 12. November, ab 9 Uhr, organisiert der WRSC den Nachwuchs-Kürwettkampf in der Rietackerhalle Seuzach. 113 junge Rollsportlerinnen und -sportler aus der ganzen Schweiz, ab Erststarter bis Promotion, werden am Start sein, 27 davon vom WRSC.
⋌ Bernie Bernhard
Lade Fotos..