Hast Du etwas Spannendes beobachtet?
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Dienstag, 9. August 2022
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Bei vielen Menschen dauert es nicht mehr lange, bis die Sommerferien anstehen. Zeit, den Alltag hinter sich zu lassen und mal richtig abzuschalten. Auch ich habe zwei Wochen Sommerferien und freue mich schon darauf, mich etwas von der... weiterlesen
NETFLIX:«Die längste Nacht» Ein brutaler Serienmörder wird geschnappt und vorübergehend in einer psychiatrischen Haftanstalt untergebracht. Plötzlich tauchen bewaffnete Einsatzkräfte auf, die den Bösewicht aus seiner Zelle entführen wollen.... weiterlesen
Ein guter Freund von mir ist Türke. Der Türke spricht fliessend serbisch. Er kann so gut serbisch, weil er eine Faszination für die serbische Kultur hat. Am zweiten Geburtstag meines Sohnes hat besagter Türke inmitten Serben serbischen.. weiterlesen
Peter Uhlmann, Dorothee Auwärter und Goran Cvetkovic (v.l.). Bild: rb
Im Sportdate vertrat Goran Cvetkovic, Trainer von Pfadi Winterthur, Andy Schmid. Er weilt mit der Nationalmannschaft in Deutschland.
Win4 Karin Leuch von Sportdate musste kurzfristig einen Ersatzgast für Andy Schmid aufbieten. Mit Pfadi-Trainer Goran Cvetkovic konnte eine gute Lösung gefunden werden. «Andy Schmid wird zu einem späteren Zeitpunkt unser Gast sein», sagt Karin Leuch. Für Moderatorin Regula Späni war diese Umstellung kein Problem. Sie meisterte den Talk souverän. Ihr zweiter Gast aus der Wirtschaft war Dorothee Auwärter, Präsidentin des Verwaltungsrats der Kuhn Rikon AG. Die Sportvorführung kam vom Regionalen Leistungszentrum Zürich (RLZ) des Zürcher Turnverbands. Gezeigt wurde eine sehenswerte Darbietung von der Sportart Rhythmische Gymnastik. Die Truppe durfte aus den Händen von Peter Uhlmann von der Optimo Group einen Check im Wert von 1000 Franken entgegennehmen.
Pfadi-Trainer Goran Cvetkovic erzählte interessante Geschichten rund um seine Familie. «Ich wurde schon als 12-Jähriger durch meine Eltern sportlich unterstützt. Schon früh überzeugte Cvetkovic mit seinen handballerischen Fähigkeiten. So war es nicht verwunderlich, dass Pfadi Winterthur sich schon frühzeitig für den Handballer interessierte ? sei es als Aktiver und Trainer. Für Cvetkovic ist die Betreuung des Nachwuchses bei Pfadi Winterthur vorbildlich. «Natürlich braucht es nebst Talent und Willen Geduld für die Jungtalente. Es kommen viele Faktoren zusammen, um einen Spitzenspieler zu werden.» Er erwähnte das Beispiel Andy Schmid, der auch in Deutschland eine Anlaufzeit brauchte, um ein Weltklasse-Spieler zu werden. «Wichtig für die jungen Sportler ist auch die Liebe zu seiner Sportart.»
Dorothee Auwärter bezeichnet sich als Freizeit-Sportlerin. «Ich jogge und wandere sehr gerne. Auch der Snowboard-Sport bereitet mir Freude.» Die Verwaltungsrats-Präsidentin der weltbekannten Pfannenmarke zu den Plänen und Visionen ihrer Firma: «Wir möchten ein erfolgreiches, unabhängiges Familienunternehmen bleiben, das weltweit tätig ist und für seine eigenständigen und in Design/Qualität/Funktionalität hochwertigen Produkte rund ums Kochen bekannt ist.» rb
Peter Uhlmann, Dorothee Auwärter und Goran Cvetkovic (v.l.). Bild: rb
Im Sportdate vertrat Goran Cvetkovic, Trainer von Pfadi Winterthur, Andy Schmid. Er weilt mit der Nationalmannschaft in Deutschland.
Win4 Karin Leuch von Sportdate musste kurzfristig einen Ersatzgast für Andy Schmid aufbieten. Mit Pfadi-Trainer Goran Cvetkovic konnte eine gute Lösung gefunden werden. «Andy Schmid wird zu einem späteren Zeitpunkt unser Gast sein», sagt Karin Leuch. Für Moderatorin Regula Späni war diese Umstellung kein Problem. Sie meisterte den Talk souverän. Ihr zweiter Gast aus der Wirtschaft war Dorothee Auwärter, Präsidentin des Verwaltungsrats der Kuhn Rikon AG. Die Sportvorführung kam vom Regionalen Leistungszentrum Zürich (RLZ) des Zürcher Turnverbands. Gezeigt wurde eine sehenswerte Darbietung von der Sportart Rhythmische Gymnastik. Die Truppe durfte aus den Händen von Peter Uhlmann von der Optimo Group einen Check im Wert von 1000 Franken entgegennehmen.
Pfadi-Trainer Goran Cvetkovic erzählte interessante Geschichten rund um seine Familie. «Ich wurde schon als 12-Jähriger durch meine Eltern sportlich unterstützt. Schon früh überzeugte Cvetkovic mit seinen handballerischen Fähigkeiten. So war es nicht verwunderlich, dass Pfadi Winterthur sich schon frühzeitig für den Handballer interessierte ? sei es als Aktiver und Trainer. Für Cvetkovic ist die Betreuung des Nachwuchses bei Pfadi Winterthur vorbildlich. «Natürlich braucht es nebst Talent und Willen Geduld für die Jungtalente. Es kommen viele Faktoren zusammen, um einen Spitzenspieler zu werden.» Er erwähnte das Beispiel Andy Schmid, der auch in Deutschland eine Anlaufzeit brauchte, um ein Weltklasse-Spieler zu werden. «Wichtig für die jungen Sportler ist auch die Liebe zu seiner Sportart.»
Dorothee Auwärter bezeichnet sich als Freizeit-Sportlerin. «Ich jogge und wandere sehr gerne. Auch der Snowboard-Sport bereitet mir Freude.» Die Verwaltungsrats-Präsidentin der weltbekannten Pfannenmarke zu den Plänen und Visionen ihrer Firma: «Wir möchten ein erfolgreiches, unabhängiges Familienunternehmen bleiben, das weltweit tätig ist und für seine eigenständigen und in Design/Qualität/Funktionalität hochwertigen Produkte rund ums Kochen bekannt ist.» rb
Lade Fotos..