Hast Du etwas Spannendes beobachtet?
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Montag, 30. Januar 2023
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Alle Wahlen wieder werden Wahlplakate verwüstet. Manchmal bleibt es bei durchaus böse gemeinten Schnäuzchen auf den Gesichtern der Kandidierenden. Manche Plakate findet man aber auch zerrissen oder gar nicht mehr. Weil sie gestohlen wurden.... weiterlesen
SKY:«The Last of Us» Kritiker wie auch Fans sind sich einig: «The Last of Us» ist das erste Serienhighlight des Jahres und hat den Fluch gebrochen, dass Videospielverfilmungen Müll sein müssen (wir erinnern uns noch mit Schaudern an den... weiterlesen
Ich bin manchmal ein sehr einfaches Gemüt. Wenn irgendwo «Sex» draufsteht, klicke ich drauf. So wie neulich, als mir ein Newsportal eine Pushnachricht beschert, in der die Rede von einem neuen Schweizer Film ist, in dem so viel Sex zu sehen.. weiterlesen
Die Berufsmesse ist eine wichtige Schnittstelle und Brückenbauerin zur Berufswelt.
Im Dschungel der unendlichen Möglichkeiten kann es schnell passieren, dass Schülerinnen und Schüler nicht wissen, welcher Beruf zu ihnen passt. Geschweige denn, was sie werden wollen.
Berufsmesse An der Berufsmesse Zürich werden rund 240 Lehrberufe und Grundbildungen sowie zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten von verschiedenen Seiten beleuchtet. Die vielen interaktiven Stände vermitteln ein realitätsnahes Bild der verschiedenen Berufe, denn die meisten Berufe können gleich selbst ausprobiert werden. Der interaktive Berufswahl-Treffpunkt für Jugendliche im Berufsfindungsprozess zeigt, wie dieser Spass machen kann und zielführend ist.
Neu gibt es am Mittwoch und am Samstag geführte Rundgänge für Eltern und B/C-Schüler:innen zu Berufseinstiegen, in denen Jugendliche mit gutem Arbeits- und Sozialverhalten eine reelle Chance haben, einen attraktiven Beruf zu erlernen. pd/rb
www.berufsmessezuerich.ch
Die Berufsmesse ist eine wichtige Schnittstelle und Brückenbauerin zur Berufswelt.
Im Dschungel der unendlichen Möglichkeiten kann es schnell passieren, dass Schülerinnen und Schüler nicht wissen, welcher Beruf zu ihnen passt. Geschweige denn, was sie werden wollen.
Berufsmesse An der Berufsmesse Zürich werden rund 240 Lehrberufe und Grundbildungen sowie zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten von verschiedenen Seiten beleuchtet. Die vielen interaktiven Stände vermitteln ein realitätsnahes Bild der verschiedenen Berufe, denn die meisten Berufe können gleich selbst ausprobiert werden. Der interaktive Berufswahl-Treffpunkt für Jugendliche im Berufsfindungsprozess zeigt, wie dieser Spass machen kann und zielführend ist.
Neu gibt es am Mittwoch und am Samstag geführte Rundgänge für Eltern und B/C-Schüler:innen zu Berufseinstiegen, in denen Jugendliche mit gutem Arbeits- und Sozialverhalten eine reelle Chance haben, einen attraktiven Beruf zu erlernen. pd/rb
www.berufsmessezuerich.ch
Lade Fotos..