Hast Du etwas Spannendes beobachtet?
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Mittwoch, 22. März 2023
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Dass die Fussballspiele des FC Winterthur ein grosses Erlebnis sind, wusste ich schon lange. Nun habe ich es selbst erlebt. Als absoluter Fussball-Laie besuchte ich kürzlich zum ersten Mal einen Match des FCW. Was für ein Spiel, was für eine... weiterlesen
TV:«Fussball-EM-Qualifikation Weissrussland – Schweiz» Nach der aus Schweizer Sicht mässigen Fussball-WM im letzten Jahr steht für unsere Nati nun die Qualifikation für die Europameisterschaft 2024 in Deutschland an. Der erste Gegner für die... weiterlesen
Ich überlege, wie ich es diplomatisch formulieren kann. Aber wieso Diplomatie walten lassen, wenn man einfach sagen kann, wie es ist? Das SRF hats verspielt. In Sachen Comedy zumindest. Nachdem Dominic Deville im November 22 bekannt gab, dass.. weiterlesen
Verbotsschild vor der Post. Bild: spo
Die Post lanciert beim Bahnhof einen 24-Stunden-Automaten, wo sie Pakete für die Kunden
Dienstleistung Ein gelber Brief flatterte vergangene Woche in alle Winterthurer Haushalte. «Neuer My- Post-24-Automat in Winterthur» kündigte die Post darin bei der Filiale am Bahnhof an. Hier können neu Pakete nicht nur am Schalter, sondern während 24 Stunden auch am Automaten entgegengenommen werden. Der Automat befindet sich auf der Rückseite der Postfiliale im Innenhof. Ab dem 20. März ist dieser in Betrieb. Nur: Wer einen Weg zum Innenhof sucht, der kommt im Moment nicht weit. Gross warnen mehrere Verbotstafeln der Post davor, das private Grundstück zu betreten. Unter Androhung von einer Busse bis 200 Franken seien «Durchgang und Aufenthalt verboten». Das Areal wird videoüberwacht. Der online bestellte Sportschuh könnte also teuer werden.
Die Post, auf diesen Widerspruch angesprochen, sagt: «Die Beschilderung in Winterthur kann aktuell tatsächlich noch etwas verwirren. Wir werden die Schilder in den nächsten Tagen aber noch austauschen und die Bodenmarkierungen anpassen, so dass bis zum 20. März klar ist, dass der Zugang für Benutzerinnen und Benutzer des neuen My-Post 24-Automaten gestattet ist», sagt Markus Werner, Mediensprecher der Post. Man werde zudem die Tafel direkt beim Haupteingang der Postfiliale noch durch den Hinweis «My Post 24: auf der Rückseite des Gebäudes» ergänzen. Der offizielle Zugang zum My-Post-Automaten erfolge durch den Durchgang rechts (vom Bahnhof her gesehen) neben dem Postgebäude. spo
Verbotsschild vor der Post. Bild: spo
Die Post lanciert beim Bahnhof einen 24-Stunden-Automaten, wo sie Pakete für die Kunden
Dienstleistung Ein gelber Brief flatterte vergangene Woche in alle Winterthurer Haushalte. «Neuer My- Post-24-Automat in Winterthur» kündigte die Post darin bei der Filiale am Bahnhof an. Hier können neu Pakete nicht nur am Schalter, sondern während 24 Stunden auch am Automaten entgegengenommen werden. Der Automat befindet sich auf der Rückseite der Postfiliale im Innenhof. Ab dem 20. März ist dieser in Betrieb. Nur: Wer einen Weg zum Innenhof sucht, der kommt im Moment nicht weit. Gross warnen mehrere Verbotstafeln der Post davor, das private Grundstück zu betreten. Unter Androhung von einer Busse bis 200 Franken seien «Durchgang und Aufenthalt verboten». Das Areal wird videoüberwacht. Der online bestellte Sportschuh könnte also teuer werden.
Die Post, auf diesen Widerspruch angesprochen, sagt: «Die Beschilderung in Winterthur kann aktuell tatsächlich noch etwas verwirren. Wir werden die Schilder in den nächsten Tagen aber noch austauschen und die Bodenmarkierungen anpassen, so dass bis zum 20. März klar ist, dass der Zugang für Benutzerinnen und Benutzer des neuen My-Post 24-Automaten gestattet ist», sagt Markus Werner, Mediensprecher der Post. Man werde zudem die Tafel direkt beim Haupteingang der Postfiliale noch durch den Hinweis «My Post 24: auf der Rückseite des Gebäudes» ergänzen. Der offizielle Zugang zum My-Post-Automaten erfolge durch den Durchgang rechts (vom Bahnhof her gesehen) neben dem Postgebäude. spo
Lade Fotos..