Hast Du etwas Spannendes beobachtet?
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Dienstag, 9. August 2022
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Bei vielen Menschen dauert es nicht mehr lange, bis die Sommerferien anstehen. Zeit, den Alltag hinter sich zu lassen und mal richtig abzuschalten. Auch ich habe zwei Wochen Sommerferien und freue mich schon darauf, mich etwas von der... weiterlesen
NETFLIX:«Die längste Nacht» Ein brutaler Serienmörder wird geschnappt und vorübergehend in einer psychiatrischen Haftanstalt untergebracht. Plötzlich tauchen bewaffnete Einsatzkräfte auf, die den Bösewicht aus seiner Zelle entführen wollen.... weiterlesen
Ein guter Freund von mir ist Türke. Der Türke spricht fliessend serbisch. Er kann so gut serbisch, weil er eine Faszination für die serbische Kultur hat. Am zweiten Geburtstag meines Sohnes hat besagter Türke inmitten Serben serbischen.. weiterlesen
Aus neun europäischen Ländern sind Werkstätten vertreten.
Mit dem Neustart des Iznanger Töpfermarkts (16./17. Juli) wird zudem der Nachwuchspreis «Keramik Young Talents» ins Leben gerufen.
Markt Das Gelände, zwischen Moos und Iznang gelegen, ist grosszügig und ruhig, und bietet mit seiner Infrastruktur und seiner wunderschönen Lage im Wald eine ideale Plattform für die Keramiker, ihre Kunst und ihr Handwerk anspruchsvoll zu präsentieren. Werkstätten aus neun europäischen Ländern sind vertreten. Diese präsentieren den Besucherinnen und Besuchern keramische Handwerkskunst in grosser Vielfalt und höchster Qualität. Gezeigt wird modernes und zeitloses Gebrauchsgeschirr, edle Gefäss-Unikate, ausgefallene Skulpturen, Baukeramik und Kachelöfen, junges Porzellan-Design und vieles mehr, in jedem Falle alles handgefertigt, von Meisterhand in eigener Produktion, natürlich, nachhaltig und individuell.
Für jeden Geschmack und Geldbeutel finden die Besucherinnen und Besucher ein Lieblingsstück für ihre Sammlung und ihr anspruchsvolles Zuhause. Mit dem Neustart wird ein internationaler Nachwuchspreis für «Keramik Young Talents» ausgelobt, der Jung-Keramiker fördern soll. Die eingereichten Unikate werden in einer Ausstellung zum Thema «Wertvolles Blau» gezeigt. Der hochdotierte Nachwuchspreis ist einzigartig in Deutschland und Europa und damit eine weitere Besonderheit und Attraktion. pd/rb
Weitere Informationen:
www.toepfermarkt-iznang.de
Aus neun europäischen Ländern sind Werkstätten vertreten.
Mit dem Neustart des Iznanger Töpfermarkts (16./17. Juli) wird zudem der Nachwuchspreis «Keramik Young Talents» ins Leben gerufen.
Markt Das Gelände, zwischen Moos und Iznang gelegen, ist grosszügig und ruhig, und bietet mit seiner Infrastruktur und seiner wunderschönen Lage im Wald eine ideale Plattform für die Keramiker, ihre Kunst und ihr Handwerk anspruchsvoll zu präsentieren. Werkstätten aus neun europäischen Ländern sind vertreten. Diese präsentieren den Besucherinnen und Besuchern keramische Handwerkskunst in grosser Vielfalt und höchster Qualität. Gezeigt wird modernes und zeitloses Gebrauchsgeschirr, edle Gefäss-Unikate, ausgefallene Skulpturen, Baukeramik und Kachelöfen, junges Porzellan-Design und vieles mehr, in jedem Falle alles handgefertigt, von Meisterhand in eigener Produktion, natürlich, nachhaltig und individuell.
Für jeden Geschmack und Geldbeutel finden die Besucherinnen und Besucher ein Lieblingsstück für ihre Sammlung und ihr anspruchsvolles Zuhause. Mit dem Neustart wird ein internationaler Nachwuchspreis für «Keramik Young Talents» ausgelobt, der Jung-Keramiker fördern soll. Die eingereichten Unikate werden in einer Ausstellung zum Thema «Wertvolles Blau» gezeigt. Der hochdotierte Nachwuchspreis ist einzigartig in Deutschland und Europa und damit eine weitere Besonderheit und Attraktion. pd/rb
Weitere Informationen:
www.toepfermarkt-iznang.de
Lade Fotos..