Hast Du etwas Spannendes beobachtet?
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Donnerstag, 8. Juni 2023
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Was würdest du wählen? Von einem Hai gefressen zu werden oder von einem Hochhaus zu springen? Neugierige kleine Augen blicken mich fragend an. Die grossen Fragen kommen von den Kleinen. Was wäre wenn ... Auf die Selbstbestimmung von Tod und... weiterlesen
NETFLIX:Manifest – das grosse Serienfinale Während des Flugs 828 von Jamaika nach New York City treten heftige Turbulenzen auf. Das Passagierflugzeug kann letztlich landen, doch die Passagiere erfahren, dass offenbar seit ihrem Abflug fünf... weiterlesen
Strassenraum Mit der neuen Velounterführung am Bahnhof Winterthur hat die Stadt im vergangenen Jahr den grössten Teil der Rudolfstrasse aufgewertet und in eine Begegnungszone umgewandelt. Die letzte Etappe, ein Teilstück von weniger als 100 Metern, soll nun ebenfalls zu einer Begegnungszone überführt werden. Die Aufwertung beinhaltet laut Stadt eine Baumreihe mit hochstämmigen Winterlinden, ein Beleuchtungskonzept, eine informelle Trennung von Fuss- und Veloverkehr sowie eine Oberflächenentwässerung mit Schlitzrinnen. «Bei den gleisseitig bestehenden Bäumen wird eine Entsiegelung vorgenommen und eine Rabatte erstellt», heisst es von der Stadt. Das Areal wird also grüner. Die bestehende Sockelmauer zwischen Gleis 9 und Strasse werde mit einem neuen Staketenzaun ausgestattet. Für Velos wird eine Doppelstock-Parklösung erstellt.
Als Zugang zur Personenunterführung Süd dient ein neuer, vier Meter breiter Treppenabgang in Richtung Wartstrasse. Dieser ersetzt die zwei kleineren Treppenabgänge, die laut Stadt bezüglich Lage und informeller Verkehrstrennung nicht mehr den aktuellen Bedürfnissen entsprechen. Die Gertrudstrasse wird neu ebenfalls zur Begegnungszone umgestaltet, das Trottoir fällt weg. Stadtgrün gestaltet den Strassenraum im Abschnitt Rudolfstrasse bis Strickerstrasse nordseitig mit einer Baumreihe mit hochstämmigen Laubbäumen sowie Rabatten aus. In der Paulstrasse werden prägende gestalterische Elemente im Rahmen dieses Projektes bis zur Rudolfstrasse weitergezogen.
Für das Strassenbauprojekt beantragt der Winterthurer Stadtrat beim Parlament einen Kredit von 3,25 Millionen Franken. Der Kredit geht zulasten des Rahmenkredits Stadtraum Bahnhof Winterthur von 84 Millionen Franken, der von der Stimmbevölkerung 2009 angenommen wurde. spo
Strassenraum Mit der neuen Velounterführung am Bahnhof Winterthur hat die Stadt im vergangenen Jahr den grössten Teil der Rudolfstrasse aufgewertet und in eine Begegnungszone umgewandelt. Die letzte Etappe, ein Teilstück von weniger als 100 Metern, soll nun ebenfalls zu einer Begegnungszone überführt werden. Die Aufwertung beinhaltet laut Stadt eine Baumreihe mit hochstämmigen Winterlinden, ein Beleuchtungskonzept, eine informelle Trennung von Fuss- und Veloverkehr sowie eine Oberflächenentwässerung mit Schlitzrinnen. «Bei den gleisseitig bestehenden Bäumen wird eine Entsiegelung vorgenommen und eine Rabatte erstellt», heisst es von der Stadt. Das Areal wird also grüner. Die bestehende Sockelmauer zwischen Gleis 9 und Strasse werde mit einem neuen Staketenzaun ausgestattet. Für Velos wird eine Doppelstock-Parklösung erstellt.
Als Zugang zur Personenunterführung Süd dient ein neuer, vier Meter breiter Treppenabgang in Richtung Wartstrasse. Dieser ersetzt die zwei kleineren Treppenabgänge, die laut Stadt bezüglich Lage und informeller Verkehrstrennung nicht mehr den aktuellen Bedürfnissen entsprechen. Die Gertrudstrasse wird neu ebenfalls zur Begegnungszone umgestaltet, das Trottoir fällt weg. Stadtgrün gestaltet den Strassenraum im Abschnitt Rudolfstrasse bis Strickerstrasse nordseitig mit einer Baumreihe mit hochstämmigen Laubbäumen sowie Rabatten aus. In der Paulstrasse werden prägende gestalterische Elemente im Rahmen dieses Projektes bis zur Rudolfstrasse weitergezogen.
Für das Strassenbauprojekt beantragt der Winterthurer Stadtrat beim Parlament einen Kredit von 3,25 Millionen Franken. Der Kredit geht zulasten des Rahmenkredits Stadtraum Bahnhof Winterthur von 84 Millionen Franken, der von der Stimmbevölkerung 2009 angenommen wurde. spo
Lade Fotos..